Eines meiner Highlights bei unserem letzten Besuch von Istanbul im Januar diesen Jahres war die Cisterna Basilica, welche auch als Versunkener Palast bekannt ist, war auch mehr oder weniger ein Zufallsfund "was machen wir heute".
Unter anderem zu sehen in James Bond - Liebesgrüße aus Moskau oder Dan Brown's Inferno.
Eintritt für Touris: 300 TL
Ich bin leider nicht Fakten-fest daher aus Wiki zitiert:
Zwischendurch fällt immer mal wieder der Strom aus, die Luftfeuchtigkeit ist unerträglich






das Wasser ist tatsächlich Glasklar und ist nur Millimeter unterhalb der Stege, beim nächsten Bild ist die Kamera fast nass geworden...

und noch ein Blick von Oben
Unter anderem zu sehen in James Bond - Liebesgrüße aus Moskau oder Dan Brown's Inferno.
Eintritt für Touris: 300 TL
Ich bin leider nicht Fakten-fest daher aus Wiki zitiert:
Wiki schrieb:
Die Cisterna Basilica (türk.: Yerebatan Sarnıcı, auch Yerebatan Sarayı), oft auch Versunkener Palast genannt, ist eine spätantike Zisterne westlich der Hagia Sophia in Istanbul. Die Anlage ist eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Ursprünglich soll die Zisterne von Kaiser Konstantin in Auftrag gegeben worden sein. Ihr Aussehen und ihre Größe verdankt die 138 Meter lange und 65 Meter breite unterirdische Zisterne jedoch Kaiser Justinian. Dieser ließ die Zisterne zwischen 532 und etwa 542 als Wasserspeicher für den Großen Palast anlegen. Zuvor befand sich an diesem Standort eine Basilika, daher wird die Zisterne auch cisterna basilica genannt. Sie hat ein Fassungsvermögen von ca. 80.000 Kubikmetern Wasser. Zwölf Reihen von 28, insgesamt also 336 jeweils acht Meter hohen Säulen mit überwiegend korinthischen Spolienkapitellen tragen das Gewölbe. Das Wasser, das in bester Qualität aus dem Belgrader Wald im Hochland nördlich von Istanbul über die Aquädukte des Hadrian und den Valens-Aquädukt kam, diente zur Versorgung des kaiserlichen Haushaltes. Die Anlage kann besichtigt werden. Im Wasser der Zisterne sind oftmals etliche, zum Teil sehr helle bis weiße Fische zu beobachten.
Zwischendurch fällt immer mal wieder der Strom aus, die Luftfeuchtigkeit ist unerträglich
das Wasser ist tatsächlich Glasklar und ist nur Millimeter unterhalb der Stege, beim nächsten Bild ist die Kamera fast nass geworden...
und noch ein Blick von Oben
Ausrüstung:
Lumix G9 mit Lumix 45-150mm, 25mm f1.7, Leica 12-60mm, 100-400mm, Macro 45mm, 8-18mm sowie Rollei Lensball 90mm, Gobe ND 8/64/1000.
Keine Lust auf Urbex? Schau doch mal bei meinen Reisen vorbei...

Keine Lust auf Urbex? Schau doch mal bei meinen Reisen vorbei...