1834 vernichtet ein verheerender Stadtbrand den Großteil der salinarischen Anlagen. Unter König Ludwig I. wird die Saline neu errichtet. Der prachtvolle Industriebau, das Hauptbrunnhaus der Alten Saline, beherbergt heute die historischen Salzquellen und das Salzmuseum. Die Salzproduktion ist längst in die moderne Saline Bad Reichenhall umgezogen.
Die Begehung ist nur im Rahmen einer Führung möglich.








Die Begehung ist nur im Rahmen einer Führung möglich.
Ausrüstung:
Lumix G9 mit Lumix 45-150mm, 25mm f1.7, Leica 12-60mm, 100-400mm, Macro 45mm, 8-18mm sowie Rollei Lensball 90mm, Gobe ND 8/64/1000.
Keine Lust auf Urbex? Schau doch mal bei meinen Reisen vorbei...

Keine Lust auf Urbex? Schau doch mal bei meinen Reisen vorbei...