What the... ! Was ist das denn für eine Traum Location ! Super Bilder Raulgar, bitte unbedingt mehr davon ! Ich würd den Verwalter auch mit 100 Euro bestechen nur um dort ein paar Fotos machen zu dürfen
Zur Besichtigung kann man sich unter folgender Nummer anmelden. Man erhält dann den Schlüssel und kann auch in die Kirche die ca. 17xx
erbaut wurde und in den Glockenturm.
Habe hier auch noch ein paar Bilder dieser Location.
An der Location direkt ist ein Schild angebracht, auf diesem steht eine Telefonnummer. Unter dieser Nummer ist der "Verwalter" zu erreichen.
Ist alles ganz locker. Zahlt 15€ und ihr könnt drinnen fotografieren. Lohnt sich auf jeden Fall...
Wwwoooooowwwwww...
Das ist wirklich eine absolute Traumlocation!!!
Die Fotos die Ihr mitgebracht habt, gefallen mir auch wahnsinnig gut. Ich finde es immer wieder interessant, die verschiedenenen Blickwinkel zu sehen und wie anders gleich ein Raum wirkt, wenn man an einer anderen Ecke steht.
Steht der Flügel jetzt an einer anderen Stelle? bei Weiterstätter ist er nämlich nicht mehr in den Flur zum Treppenaufgang zu sehen?
Ich war mittlerweile 2 mal dort..Bilder folgen sobald ich sie bearbeitet habe.
Was ich total witzig finde, das der Verwalter,dieses kleine Schlitzohr,jeden nen anders hohen Geldbetrag abknöpft
Uns wurde zugetragen er verlangt 3€... als wir dort aufschlugen meinte er, es würde teuer werden für uns und er möchte von jedem 10€..oki doki, gern bezahlt und rein dort.. als wir zurückkamen sahen wir ein kleines Zettelchen an seiner Garage wo drauf stand das es möglich ist den Schlüssel zu bekommen, allerdings nur für das Schloß nicht für die Kirche,Kostenpunkt: 3 € ..den Zettel hatten wir bevor wir bezahlt haben allerdings nicht gesehen
Na klar war er nett und ich gönne ihm das auch von Herzen dass er sich seine Rente bisl aufbessert .. ich fands nur putzig, dass es so ein Schlitzohr ist
Nein, in der Kirche waren wir nicht.. dafür hatte er angeblich keinen Schlüssel parat
... und ich dachte, chateau lumiere wäre der für mich schönste verlassene Ort, den ich 2013 sehen würde - ist es auch noch, doch jetzt habe ich einfach zwei schönste Orte...
Das Schloss ist einmalig, mit uralten Wurzeln und sehr geschichtsträchtig und -bewegt - und auch wenn das Schloss nach dem Krieg enteignet und aufgeteilt wurde, verschiedenen Nachnutzungungen unterworfen wurde, hat sich doch das Interieur stellenweise ausgesprochen gut erhalten und vermittelt eine Ahnung vom Leben des letzten Adelsgeschlechts auf diesem Schloss...
Wenn ich richtig sehe ist der Flügel bis in die 1.Etage gewandert????? Auch wenn er dort vielleicht besser platziert ist aber sowas geht absolut gar nicht.. da könnt ich aus der Haut fahren und mich daneben setzen wenn ich sowas sehe
Aber der Salon ist die Art von Raum, in der ein Flügel normalerweise steht, die anderen sind zu klein, in die Diele gehört er schon gar nicht... Ich sehe es so, dass irgendjemand den mal runtergschleift hat , vielleicht für schöne Fotos....
Und jetzt steht er endlich wieder da, wo er hingehört...
Mir wurde soeben vermittelt das der Flügel zwecks Filmaufnahmen da hoch transportiert wurde soll wohl Bibi Blocksberg sein..
Wo der Flügel ursprünglich stand weiß ich auch nicht.. 2012 und auch dieses Jahr im Juni war er in der Diele
Wollte gerade schreiben.. ab September wurde dort gedreht und man hatte ich keine Möglichkeiten mehr zu knipsen. Wie lange das Filmteam dort gewesen ist weiß ich nicht. Aber Filmfutzis sind doch schmerzfrei- Hauptsache es passt ins Konzept
Aber es war wohl halli-galli während der Dreharbeiten, der Film Bibi und Tina kommt im Frühjahr in die Kinos... Werde ich wohl reingehen müssen
Wir werden wohl nie wissen, wo der Flügel stand... Aber jeder hat so seine eigene Wahrheit. Die Räume unten waren wohl Billardzimmer (queuehalter und Zählbrett an der Wand) und Esszimmer (direkte, in die Vertäfelung integrierte Verbindungstür zur Küche), oben waren die Salons...
Für mich stand er genau dort richtig, wo ich ihn gesehen und fotografiert habe - wie für diejenigen, die ihn unten gesehen und fotografiert haben...
(ein Flügel hat ja genau deswegen Rollen an den Füßen, damit man ihn verschieben kann...)
Ich kann mir nicht vorstellen das die Kids, der Jugendpsychiatrie in den 60/70er, den Flügel in den ersten Stock schleppen mussten wenn die Hausherren das wollten
Ich arbeite jetzt grade alle Beiträge auf, zu denen ich die letzten Monate nicht gekommen bin
Auch ein sagenhaftes Gebäude!!!
Was mir sofort ins Auge fiel, war der Gewölbekeller mit der Grabungsaktion. Ist dort eine Leitung die aufgegraben wurde?
Wenn nein, dann war da wer mit dem Metalldetektor und hatte eine entsprechende Anzeige. Nicht untypisch, daß unter den Platten im Boden Wertsachen versteckt wurden.
Vielleicht weiß es der ein oder andere oder hat noch bessere Bilder von der Stelle.